Meister/Techniker im technischen Bereich d/w/m
Lingen, NI, DE, 49808
RWE Nuclear GmbH, Maschinentechnik , Lingen, Deutschland (DE)
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet
Ihre Tätigkeiten
Innerhalb des Fachbereiches PNE I (Stillsetzung & Infrastruktur) im Teilbereich PNE IM (Maschinentechnik) sind Sie verantwortlich für die Systemverfügbarkeit, Anlagenoptimierung und Funktionsbereitschaft der Ihnen zugewiesenen Systeme, z.B. Notstromdieselanlage, Nachkühlsysteme, nukleare/konventionelle Lüftung, Brandschutzklappen.
Ihre Aufgaben
- Planung und Abwicklung von Infrastrukturmaßnahmen für den Restbetrieb und Unterstützung bei der Planung von Stillsetzungsvorhaben
- Planung und Erstellung von Arbeitsunterlagen für Instandhaltungs- und Änderungsmaßnahmen in verfahrenstechnischen Systemen sowie die Durchführung Wiederkehrender Prüfungen. Die Planung umfasst neben den technischen Aspekten insbesondere auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Sie planen die Wiederkehrenden Prüfungen Ihrer Anlagen und greifen dabei auf Prüfanweisungen und Anlagendokumentation zurück, deren Richtig- und Vollständigkeit unter Ihre Verantwortung fällt. Sie analysieren Störungen an Systemen und beheben sie nachhaltig. Sie berücksichtigen die Qualitätsanforderungen, z.B. KTA-Regeln, sowie andere relevante Vorgaben und erstellen detaillierte Änderungsunterlagen zur Begutachtung.
- Beauftragung von Partnerfirmen für externe Dienstleistungen
- Bei genehmigungsrelevanten bzw. begutachtungspflichtigen Systemen berücksichtigen Sie Qualitätsanforderungen des KTA-Regelwerks sowie andere relevante Vorgaben und erstellen detaillierte Änderungsunterlagen zur Begutachtung.
- Im Rahmen Ihrer System- und Projektverantwortung planen und verantworten Sie Ihr eigens, genehmigtes Budget.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker / Meister im Fachgebiet Maschinentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrungen im systemtechnischen Anlagenbereichen.
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität, Veränderungsbereitschaft und Flexibilität
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten im Umgang und externen Stellen
- Hohe Sicherheitsbewusstsein mit Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Plus, kein Muss
- Kenntnisse kerntechnischen Anlagen und deren Anforderungen sind vorteilhaft.
- Kenntnisse im Bereich der nuklearen Abwasseraufbereitung, Feuerlöschsystem, Nachkühlsysteme oder Notstromerzeugungsanlagen
- Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebsführungssystem IBFS und den gängigen MS-Office Programmen
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Gehalt sowie ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- Team- und zielorientiertes Arbeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89194, Bewerbungsfrist 04.03.2025.
Fragen? Tobias Schnier, Tel. +49 591 806-2822 (Recruiting), Matthias Wilking, Tel. +49 591 806-2520 (Fachbereich).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.
Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.300 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.