Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Offshore (m/w/d) 2023
Standorte: Helgoland, Windpark Trident
RWE Renewables GmbH
Rahmenbedingungen
Dauer: 3,5 Jahre
Start: 01.08.2023
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Technische Akademie Nord, 22297 Hamburg, Blockunterrichtunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen, Anschlußvertrag
Vergütung/Benefits
1. Ausbildungsjahr: 1020 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1086 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1185 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1283 Euro
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen
Our energy for a sustainable life!
Deine Aufgaben
- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln und Leitungen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte
Dein Profil
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich
Unser Angebot
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) Offshore bei RWE
Du willst die Zukunft der Erneuerbaren Energien mitgestalten? Gehst du Problemen auf den Grund und willst für einen reibungslosen Ablauf sorgen? Du hast Lust, neue Wege zu gehen und im spannenden Umfeld eines Offshore Windparks dein Können unter Beweis zu stellen? Dann bist du bei der RWE Renewables GmbH (oder RWE Offshore Wind) goldrichtig. Mit unseren zukunftsweisenden Technologien sorgen wir schon heute dafür, dass Millionen von Menschen mit sauberer und erneuerbarer Energie versorgt werden.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 79009
Hast du Fragen? Kontakt: Iven Schellhorn
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.
RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft unseres Geschäfts, und Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Mit mehr als 800 fest installierten und schwimmenden Turbinen - sowie weiteren Turbinen mit einer Gesamtleistung von 800 MWh, die wir für unsere Partner betreiben - sind wir weltweit bereits jetzt die Nummer 2 unter den Erzeugern. Und wir planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von wegweisenden Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh).
Offshore-Windenergie ist eine technische, praktische und soziale Herausforderung, die sich ständig weiterentwickelt. Unsere finanzielle Stärke bedeutet für dich die Freiheit, couragiert und mit voller Überzeugung zu handeln, während wir neue Technologien nutzen - und uns gemeinsam ständig verbessern.
Job Segment:
Sustainability, Social Media, Energy, Marketing