Werkstudent Site Assessment and Modelling d/m/w
Hannover, NI, DE, 30163 Hamburg, HH, DE, 20354 Essen, NW, DE, 45141
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Werde Teil des RWE Renewables-Teams als Werkstudent*in im Team Site Assessment and Modelling - Standortbewertung für Windenergieprojekte und hilf uns, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Im Team Site Assessment and Modelling sind wir für die technische Bewertung von Windenergieprojekten in Deutschland mit Blick auf Ertrag, Schall sowie sonstige Verluste und die Lebensdauer zuständig. Dies bildet die Grundlage für die Planung und Entwicklung neuer Windparks. Dafür arbeiten wir eng mit der Projektentwicklung zusammen und benötigen verlässliche und gut aufbereitete Projektdaten.
Die Rolle
Als Werkstudent*in unterstützt du uns an der Schnittstelle zwischen der technischen Analyse und der Projektentwicklung. Du übernimmst dabei insbesondere folgende Aufgaben:
- Aufbereitung von Projektdaten für Ertrags- und Schallprognosen sowie die Standorteignungsprüfung
- Plausibilitätsprüfung und Qualitätssicherung der gelieferten Informationen
- Klärung offener Punkte in enger Abstimmung mit der Projektentwicklung
- Dokumentation der Ergebnisse und Abstimmungsprozesse
Dein Profil
- Laufendes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Geographie oder vergleichbar
- Interesse an Windenergie, Standortanalysen und Projektentwicklung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Excel; idealerweise erste Erfahrungen mit GIS und Python
- verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse
Deine Benefits
- Einblick in die technische Bewertung und Planung von Windenergieprojekten
- Mitarbeit an realen Projekten
- Kollegiales Team mit offener Feedbackkultur
- Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90075, Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan, ebru.merdivan@rwe.com, Kontakt Fachbereich: Anette Schuiling, anette.schuiling@rwe.com
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus.
Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.