Diese Stelle teilen

Troubleshooting Engineer Nordex (m/w/d)

Standort(e): 

Hamburg, HH, DE, 20354 Coventry, COV, GB, CV4 8PB Swindon, Wiltshire, GB, SN5 6PB Hannover, NI, DE, 30163 Malmö, Skåne, SE, 21146 Essen, NW, DE, 45141

 

RWE Renewables GmbH, Hamburg, Swindon, Coventry, Essen, Hannover, Malmö

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet

 

Funktionsbereich: Betriebstechnik / Instandhaltung 

 

Der Troubleshooting Engineer (TE) ist Teil des Kontrollraumteams bei RWE Renewables. Die Hauptaufgabe des Troubleshooting Engineers ist es, Windkraftanlagen nach komplexen Störungen sicher und so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Zu diesem Zweck kommuniziert der Troubleshooting Engineer mit den Kollegen in den Windparks um bei Problemen zu helfen und zur Lösung anzuleiten, gibt Wissen weiter an die Kollegen im Feld und erstellt und pflegt troubleshooting und advanced resetting Anleitungen in zentralen Datenbanken.

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entstörung von Windkraftanlagen für die Teams in den Windparks, vor Ort oder aus der Ferne, um die Anlagen wieder verfügbar zu machen; TE reagiert auf Anfragen und checkt aktiv das Portfolio nach Anlagen bei denen Unterstützung notwendig ist
  • Wissensvermittlung an die Techniker in den Windparks
  • Erstellung und Pflege von troubleshooting Anleitungen
  • Erstellung und Pflege von advanced resetting Anleitungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Engineering, Identifizierung Weiterleitung relevanter Fälle an Engineering und Unterstützung bei der Lösungsfindung und -umsetzung
  • Der TE vertritt die Operations & Maintenance Positionen und leitet die O&M Ansichten an Engineering weiter
  • Unterstützung der Übergabe von Construction an Operations
  • Ständige Weiterbildung für neue Versionen von Software und Turbinen
  • Identifikation von 3rd party Ersatzteilen für Turbinen in der operativen RWE Renewables Flotte
  • Untersuchung von fehlgeschlagenen Restarts, Datenanalyse und Kommunikation mit betroffenen Teams. Abschätzung der Nichtverfügbarkeit und Initiierung der Reparaturen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Analyseteams, Identifikation von Unregelmäßigkeiten und Verhinderung von Downtimes
  • Zusammenarbeit mit den Optimierungsteams um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und realisieren
  • Durchführung von advanced resets und Identifizierung potentieller zusätzlicher remote resets
  • Entwickeln eines Netzwerks mit den verschiedenen involvierten Teams anderer Abteilungen

 
Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehr als 5 Jahre Erfahrung im turbine engineering, troubleshooting technical support, oder als troubleshooting Techniker, mit Fokus auf Nordex Turbinen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
  • Große Erfahrung mit SCADA Systemen
  • Erfahrung im Verfassen von Troubleshooting-Anleitungen
  • Relevante Qualifikationen für die Arbeit auf Turbinen (working at heights etc.)
  • Fähigkeit Wissen zu vermitteln und andere anzuleiten
  • Detailliertes Wissen zum Betrieb, Aufbau und Fehlern von Windkraftanlagen, die Fähigkeit große Datenmengen zu analysieren und Fehlerursachen zu identifizieren und beheben
  • Qualifikationen und Erfahrungen im Betrieb von Hochspannungssystemen sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß and Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • Eigeninitiative, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil


Diversity (40x40) Eltern-Kind-Angebote (40x40) Flex. Arbeitszeiten (40x40) Kantine (40x40) Gesundheitsleistungen (40x40) Betriebssport (40x40) Parkplatz (40x40) Aktienbeteiligung (40x40) Mitarbeiterevents (40x40) Personalentwicklung (40x40) Karriereförderung (40x40) Studium (40x40) Vergütung (40x40) Barrierefreiheit (40x40) Mitarbeiterrabatte (40x40) Soziales Engagement (40x40) Internationaler Austausch (40x40) Trainee (40x40) Verkehrsanbindung (40x40)

rwe.com/karriere  

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 79835, Bewerbungsfrist 31.03.2023.  

Hast Du Fragen? Dann melde Dich gerne bei Ivan Malcolm D'Silva, ivan.dsilva@rwe.com 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

 

Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.

 

RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.

 

Die RWE Renewables GmbH mit Sitz in Essen ist die jüngste Tochter des RWE Konzerns und eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien. Mit einem internationalen Team von rund 3.500 Beschäftigten sind wir Treiber der Energiewende – und liefern Strom für ein nachhaltiges Leben. Unsere Gesamtkapazität von mehr als 9 Gigawatt ergibt sich aus Onshore- und Offshore-Windparks, Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeichern. Unser Fokus liegt auf Wachstum: auf dem amerikanischen Kontinent, in den Kernmärkten in Europa sowie neuen Märkten im asiatisch-pazifischen Raum.