Senior Geotechnical Engineer d/w/m
Hamburg, HH, DE, 20354 Essen, NW, DE, 45141
RWE Offshore Wind GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Geotechniker zur Verstärkung unseres Geotechnik-Teams bei RWE Offshore Wind. In dieser Funktion wirst Du in einem spezialisierten, hochqualifizierten Team von Geotechnikern arbeiten, die fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Geotechnik mitbringen. Unser Team ist weltweit über RWE-Niederlassungen in Japan, Deutschland, Großbritannien, den USA und Dänemark verteilt, so dass Du bereit bist, international zu reisen. Diese globale Präsenz gewährleistet vielfältige Perspektiven und den Austausch von Wissen innerhalb des Unternehmens.
Die Rolle:
- Unterstützung, Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung der geotechnischen Offshore-Datenerfassung, Interpretation und Berichterstattung
- Erstellung von Spezifikationen, Bewertung von technischen Angeboten und Zusammenstellung und Überprüfung der erfassten Daten, um sicherzustellen, dass unsere Vermessungen qualitativ hochwertige Daten zur Optimierung von technischen Lösungen liefern
- Durchführung von Qualitätskontrollen (QC) für große, vielfältige geotechnische Datensätze
- Effiziente Verwaltung von Projekten, um eine rechtzeitige und effektive Durchführung zu gewährleisten
- Durchführung von geotechnischen Planungen und Unterstützung von Planungsprozessen
- Durchführen und Überprüfen von geotechnischen Untersuchungen und Interpretieren von Untersuchungsdaten
- Überprüfung und Kritik von technischen Berichten und Bereitstellung technischer Beratung
- Sorgfältige Nutzung und Interpretation von geotechnischen In-situ- und Labortestdaten
Dein Profil:
- Geotechnische Offshore-Erfahrung und Erfahrung in der Unterstützung aller Aspekte eines Offshore-Windparks, einschließlich HDDs, Kabel und Fundamente
- Fähigkeit zur Kommunikation von Ergebnissen an das Management, externe Stakeholder und interne Pakete sowie zur Erstellung von Georisikoregistern für Projekte
- Arbeiten mit der Integration von Datensätzen und Vertrautheit mit den internationalen Standards und ASTM-Anforderungen
- Vertiefte Kenntnisse der technischen Regelwerke, Prozesse und Vorschriften der Branche
- Umfangreiche Erfahrung in der geotechnischen Planung für Offshore- und Onshore-Umgebungen sowie mit geotechnischer Software und Tools
- Vertrautheit mit den vom Auftragnehmer bereitgestellten Systemen für In-situ-Tests und Probenahmen sowie deren Vor- und Nachteile
- Verständnis von Laborprüfungen, einschließlich grundlegender und fortgeschrittener Prüfungen, mit der Fähigkeit, Labore zu leiten und Spezifikationen für Laborprüfungen zu entwickeln
- Umfassendes Verständnis der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften für geotechnische Arbeite
Plus, kein Muss:
- Erfahrung in Felsmechanik und Bohrungen
- Kenntnisse in Skripting und Programmierung, mit Erfahrung in Cloud-basierten Lösungen
- Erfahrung in der Verwaltung großer technischer Datenmengen; Vertrautheit mit SQL
Auch wenn wir bezüglich des Standorts flexibel sind, suchen wir jemanden, der wöchentlich im Büro anwesend sein kann.
Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier!
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89178, Bewerbungsfrist: 19.02.2025.
Fragen? Kontakt HR: Sebastian Emmelot (sebastian.emmelot@rwe.com), Kontakt Fachbereich: Andy Barwise.
#LI-SE1
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.
In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.