Offshore Service Technician Maintenance Teamlead d/w/m NSC

Standort(e): 

Hamburg, HH, DE, 20354


RWE Offshore Wind GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, unbefristet
 

Als Offshore-Servicetechniker und Teamleiter für die Instandhaltung planst und führst du Inspektionen und Wartungsarbeiten an den Strukturen und Subsystemen der Windturbinenfundamente und Umspannwerke bei NSC (North Sea Cluster) durch.

 

Die Rolle

 

  • Inspektion und Wartung elektrischer und mechanischer Komponenten von Windkraftanlagen
  • Dokumentation sowie Erstellung von Folgeaufträgen und Registrierung in SAP (Fluix etc.)
  • Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften und HSE-Standards
  • Starker Fokus auf verhaltensbasierte Sicherheit und Sicherheitskultur
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überprüfung betriebsrelevanter Dokumentationen (z. B. Wartungshandbücher, RAMS etc.)
  • On-Demand-Support am Bürostandort Leer / Lager in Eemshaven 

 

Dein Profil

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Mechatroniker oder Mechaniker (EFK)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung eines Getriebeturbinentyps, bevorzugt VESTAS (V 164 / V174 / V 236) 
  • Kenntnisse der relevanten deutschen Vorschriften und Richtlinien (z. B. DIN VDE 0105-100, ArbSchG, DGUV, TRBS, BetrSichV)
  • Gültige Offshore-Schulung nach GWO-Standards
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Arbeit im 14/14-Schichtbetrieb bei SOV, Einsatzhafen ist Eemshaven NL

 

Wir werden dich im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung vorübergehend an Dritte verleihen, um dir wertvolle Praxiserfahrung zu bieten und eine optimale Einarbeitung sicherzustellen.

 

 

Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier!
 

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89242, Bewerbungsfrist: 14.03.2025
Fragen? Kontakt HR: Felix González Fernández, felix.gonzalez@rwe.com, Kontakt Fachbereich: Uwe Sarrazin

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. #LI-FG1

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.

In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.

Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.

 

Nein