Ingenieur Abbau Großkomponenten d/w/m
Gundremmingen, BY, DE, 89355
RWE Nuclear GmbH, Abbau Planung, Gundremmingen, Deutschland (DE)
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet für 4 Jahre
Funktionsbereich: Kraftwerke
Ihre Rolle/Verantwortlichkeiten
- Stellvertretende Projektleitung innerhalb des integrierten Rückbauprozesses (IRP) für den Abbau der Großkomponeten, wie z. B. Reaktordruckbehälter und deren Einbauten, Nebengewerke und zeitlich folgender Projekte
- Technische und zeitliche Detailplanung mit dem jeweiligen Dienstleister und den Fachbereichen am Standort zur Demontage, Zerlegung von Großkomponenten; Bewertung der sicherheits- und arbeitstechnischen Randbedingungen
- Sicherstellung der Infrastruktur für den Abbau (z. B. Unterstützung und Koordination bei der Fertigung von Werkzeugen, Hilfseinrichtungen, Einhausungen)
- Intensive Zusammenarbeit mit Projektpartnern, Behörden und Gutachtern sowie anderen Standorten der RWE Nuclear im Rahmen des integrierten Rückbauprozesses;Teilnahme an den entsprechenden Regelgesprächen des Teams
- Sicherstellung der Umsetzung der Abbaumaßnahmen in Qualität, Zeit und Kosten sowie Kosteneinhaltung im Sinne der Gesamtkosten des Standortes als auch der gesamten Flotte (GeKos)
- Mitwirkung beim Vertrags- und Nachtragsmanagement bei der Abwicklung des Projekts in einem partnerschaftlichen Zielpreismodell
- Projektbezogene Führung vor Ort sowie Steuerung und Koordination zwischen Projektpartnern und Standort
- Unterstützung der Fach- und Teilbereichsleitung (u. a. Vorbereitung von Projektberichten, Analysen, Entscheidungsvorlagen) sowie regelmäßige Berichterstattung (z. B. Projektfortschritt und Kosten)
- Einhaltung und Förderung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Aktive Unterstützung des Erfahrungsaustausches und Knowhow- und Knowwhy-Transfers innerhalb der standortübergreifenden Organisationseinheiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU/FH) oder gleichwertige Ausbildung
- Sehr gute Fachkenntnisse im Verantwortungsbereich
- Analytische Fähigkeiten und Wissen um technische, regulatorische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit Blick auf die anstehenden Rückbauaufgaben sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachverhalte und -themen
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise bereits in kerntechnischen Anlagen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Team- und Koordinationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres und konsequentes Auftreten sowie qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Gutes Durchsetzungs- und Argumentationsvermögen gegenüber Projektpartnern, Behörden und Sachverständigen
- Kenntnisse der RWE-Prozesse und Leben des RWE-Anspruchsniveaus in Bezug auf Sicherheit
- Freude am fachübergreifenden und interdisziplinären Arbeiten und den Willen zur erfolgreichen Kooperation mit anderen Projekten, Bereichen und Standorten
- Proaktives Vorgehen bei Anpassungen von Technik und Organisation auf den sich ständig ändernden Anlagenzustand im Rückbauprozess
- Interdisziplinäres Denken, lösungsorientierte Vorgehensweise und zügiges Treffen von Entscheidungen mit Blick auf die organisationsübergreifenden Gesamtkosten
- Kontrollbereichstauglichkeit
Unser Angebot
- Umfassende Einarbeitung in die Abbauthematik und Prozesse des integrierten Rückbaus
- Abwechslungsreiche, selbstständige Aufgabe in einem interessanten, durch technische und strategische Herausforderungen geprägten Umfeld sowie leistungsgerechtes Gehalt
- Team- und zielorientiertes Arbeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung
Bei RWE finden Sie alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärken jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89959, Bewerbungsfrist: 09.06.2025
Fragen? Kontakt HR: Alexander Endris, Tel. +49 8224 78 2475, Kontakt Fachbereich: Hansjörg Schauler, Tel. +49 8224 78 2510
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.200 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.