Werkstudent Stabsabteilung Sparte Tagebaue d/w/m

Standort(e): 

Grevenbroich, NW, DE, 41515


RWE Power AG
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet

 

Die Rolle

  • Du unterstützt bei der datenbankgestützten Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten für die Betriebsorganisation im Bergbau, auch bergrechtliches Bestellwesen genannt.
  • Du unterstützt bei der Ablage von Dokumenten (Papier/digital).
  • Du erledigst allgemeine Unterstützungsarbeiten für das Team „Betriebsorganisation“.
  • Du unterstützt den Fachbereich bei Sonderaufgaben und Projekten.

 

Dein Profil

  • Du studierst Vollzeit im Bachelor oder Master, vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder Rechtswissenschaften.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. Excel und PowerPoint) sowie der Umgang mit Datenbanken zeichnen dich aus.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Du verfügst über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Du hast Interesse am Thema "Unternehmensorganisation".

 

Deine Benefits

  • Du hast die Möglichkeit, als Werkstudent*in mit bis zu 20 Stunden pro Woche bei uns einzusteigen.
  • Freue Dich auf umfangreiche Einblicke in die Vielfältigkeit eines Großkonzerns.
  • Es erwartet dich ein vertrauensvolles und leistungsorientiertes Umfeld in einem hoch motivierten Team.
  • Du profitierst von einer steilen Lernkurve und erhältst die Unterstützung, die du benötigst, um deine Entwicklungsziele zu erreichen.

 

  Kantine (40x40) Betriebssport (40x40) Parkplatz (40x40) Mitarbeiterevents (40x40) Mitarbeiterrabatte (40x40)      

 

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89627, Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Fragen? Kontakt HR: Alyssa Jansen, +49 2181 26-3831, Kontakt Fachbereich: Markus Poths, +49 2181 26-3769

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

 

Bei RWE Power arbeiten rund 8.800 Expert:innen in unseren Tagebauen, Kraftwerken, in der Veredlung und Forschung, denn während der Energiewende ergänzen konventionelle Energieträger die Versorgung mit Wind- und Solarenergie. 

 

Unser umfassendes Know-how und unsere Erfahrung machen uns zu einem starken Partner - auch über das Jahr 2030 hinaus, wenn unser letztes Braunkohlekraftwerk vom Netz geht. Wir gestalten den Strukturwandel mit und bleiben den Menschen in der Region als Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber erhalten. Mit dem Rückbau unserer Kernkraftwerke und der Rekultivierung der Tagebaue haben wir noch viele Jahre wichtige Aufgaben vor uns, die wir verantwortungsvoll erfüllen.

 

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und Innovation. RWE Power bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Fachbereichen und wir unterstützen mit unserer Expertise zunehmend auch andere Konzerngesellschaften. Bei uns hast du die Chance, unser Unternehmen mit deinem Engagement und deinen Ideen voranzubringen.

 

Nein