Werkstudent Group Regulatory Affairs - Fokus Energiewende d/w/m
Essen, NW, DE, 45141
RWE AG
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit (20 Stunden / Woche), befristet (6 Monate)
Du möchtest die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten? Du bist an Regulierungsthemen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen interessiert? Dann werde Teil der Abteilung Group Regulatory Affairs und gestalte mit uns den Weg in die klimaneutrale Welt von morgen!
Im Bereich Group Regulatory Affairs verstehen wir uns als Thinktank für den regulatorischen Rahmen des Energiemarkts. Wir analysieren den Energiemarkt und geben Antworten auf energiewirtschaftliche Fragen – z. B. „Wie erreichen wir die Klimaschutzziele ohne dabei die Kosten der Energiewende und die Versorgungssicherheit aus den Augen zu verlieren?“ und „Welche Rolle spielen wir als RWE dabei?“ Dazu arbeiten wir eng mit anderen Fachabteilungen im gesamten Konzern zusammen. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Rolle
- Du unterstützt Analysen von Regulierungsthemen rund um den Energiesektor und arbeitest an der konzernweiten Abstimmung von Positionen und Konsultationsbeiträgen mit.
- Du analysierst und bewertest gemeinsam mit dem Team die laufenden Entwicklungen der Energiewende im Bereich Regulierung und erstellst Konzepte um Antworten auf energiewirtschaftliche Fragen zu geben.
- Du führst eigenständig technisch-wirtschaftliche Analysen durch und baust eigeninitiativ Wissen auf.
- Du wirkst bei der Vorbereitung von Diskussionen in Verbänden mit und unterstützt deine Kolleg:innen im Tagesgeschäft.
- Du übersetzt komplexe Inhalte und Analyseergebnisse in aussagekräftige und zielgerichtete Präsentationen für das Top-Management.
Dein Profil
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor-, vorzugsweise aber in einem Masterstudiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften und hast ein ausgeprägtes Interesse an Fragen der Dekarbonisierung der gesamten Wirtschaft.
- Du hast bereits erste praktische Erfahrungen (z. B. als Praktikant oder Werkstudent) sammeln können.
- Du besitzt die Fähigkeit, dich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte prägnant und zielgerichtet zu vermitteln.
- Du hast Freude an regulatorischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen und deine Kreativität hilft dir dabei, hierfür auch unkonventionelle Lösungen zu entwickeln.
- Du bringst Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Sozialkompetenz mit – auch in einem internationalen Umfeld.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
Deine Benefits
- Wir bieten dir innerhalb einer mehrmonatigen Werkstudententätigkeit tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Energiewirtschaft.
- Du bearbeitest spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld.
- Du erhältst vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel Raum für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten Team mit offener Feedbackkultur.
- Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Du erlebst einen hochmodernen Arbeitsplatz am RWE Campus mit vielen Annehmlichkeiten wie Raum für Zusammenarbeit, kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen, eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose warme und kalte Getränke, ein firmeneigenes Fitnessstudio und weitere Angebote.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89376, Bewerbungsfrist: 07.03.2025
Fragen: Kontakt HR: HR Shared Service Center, Recruiting Team, +49 201 5179-9050
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitende und hat ein klares Ziel: bis 2040 klimaneutral werden. Auf dem Weg dahin haben wir uns als Unternehmen ambitionierte Ziele für die Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen gesetzt.
Im RWE-Konzern steuern und koordinieren wir die Aktivitäten unserer verschiedenen operativen Gesellschaften. Die RWE AG ist in erster Linie für die allgemeine Unternehmensführung, die strategische Entscheidungsfindung und die Festlegung der langfristigen Ziele des Unternehmens verantwortlich. Wir geben als RWE AG die Richtung für die Unternehmensstruktur vor und bestimmen, wie die finanziellen, personellen und technologischen Ressourcen auf die verschiedenen operativen Gesellschaften verteilt werden, um sie mit den strategischen Prioritäten in Einklang zu bringen.
Unsere Kultur basiert auf Vertrauen und Respekt, hier kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen erweitern und deinen ganz persönlichen Ansichten einbringen.