Werkstudent Document Management System & Project Reporting d/m/w

Standort(e): 

Essen, NW, DE, 45141 Hamburg, HH, DE, 20354


RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
 

Das Project Management Office (PMO) innerhalb des europäischen Bereichs für den Bau von Windanlagen an Land, PV-Anlagen und Batteriespeichern unterstützt den Director Construction EU und alle anderen Teammitglieder in Bezug auf Standards, Prozesse, Berichte und andere europaweite und länderspezifische Spezialthemen, einschließlich der kontinuierlichen Verbesserung aller Elemente der Bauaktivitäten, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.


Als Werkstudent (d/m/w) unterstützt Du den Document Manager PMO Construction und die anderen Teammitglieder bei der Einführung eines selbst entwickelten Dokumentenmanagementsystems (DMS) im europäischen Construction Bereich.


Deine Tätigkeiten:

  • Unterstützung des Austauschs von Dokumenten mit anderen Unternehmen durch regelmäßige Kommunikation über den aktuellen Stand der Projektdokumentation
  • Sicherstellung der Richtigkeit der technischen Dokumentation durch Weitergabe an die Prüfer (innerhalb von RWE oder durch externe Berater) sowie Einholung von Feedback und Weiterleitung von Abweichungen an die zuständigen Unternehmen zur Behebung
  • Unterstützung bei der regelmäßigen Berichterstattung zum Stand der Projektdokumentation an den Project Manager Construction und den Document Manager, mit besonderem Fokus auf Abweichungen von den vertraglichen Anforderungen
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen und Bedienungsanleitungen für die Nutzung des DMS sowie eigenständige Durchführung von Trainings für das gesamte Construction Team
  • Erstellung von Analysen und Präsentationen über den aktuellen Stand der Einführung des DMS
  • Unterstützung bei der Aufbereitung von monatlichen Reportings von Onshore-Wind- und PV-Projekten
  • Sicherstellung der Datenaktualität der monatlichen Reportings von Onshore-Wind- und PV-Projekten

 

Dein Profil

  • Laufendes Studium im Bereich IT, Naturwissenschaften oder einem technischen Fachgebiet
  • Sehr gute Englischkenntnisse, eine weitere europäische Sprache ist ein Plus
  • Erfahrung in der Nutzung von MS Office-Tools, Erfahrung mit DMS ist ein Plus
  • Sehr gut strukturierte, präzise und pünktliche Arbeitsweise
  • Interesse an der Arbeit in einem multikulturellen Umfeld im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Kapazität für 20 Arbeitsstunden pro Woche

 

Diversity (40x40) Eltern-Kind-Angebote (40x40) Flex. Arbeitszeiten (40x40) Kantine (40x40) Betriebl. Altersversorgung (40x40) Gesundheitsleistungen (40x40) Betriebssport (40x40) Parkplatz (40x40) Aktienbeteiligung (40x40) Mitarbeiterevents (40x40) Personalentwicklung (40x40) Karriereförderung (40x40) Studium (40x40) Vergütung (40x40) Barrierefreiheit (40x40) Mitarbeiterrabatte (40x40) Soziales Engagement (40x40) Internationaler Austausch (40x40) Trainee (40x40) Verkehrsanbindung (40x40) 

 

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89980, Bewerbungsfrist: 16.05.2025
Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan, ebru.merdivan@rwe.com, Kontakt Fachbereich: Max Sunderhaus, max.sunderhaus@rwe.com

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus.

Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.

 

Nein