Regional Category Manager for Battery Energy Storage Systems (m/d/w)
Essen, NW, DE, 45141
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
OPEA ist eine Tochtergesellschaft von RWE, die Onshore-Windkraft und PV in Europa und Australien (OPEA) entwickelt, wo BESS als eigenständige Projekte oder in Kombination mit PV oder Onshore-Windkraft entwickelt werden können.
Als Regional Category Manager für BESS OPEA bist du für die Beschaffung von Batterien und Stromumwandlungssystemen (PCS) für alle RWE-Projekte in Europa und Australien verantwortlich. Einerseits definierst du die BESS-Beschaffungsstrategie in Übereinstimmung mit der übergreifenden Kategorie-Strategie, andererseits führst du die operative Umsetzung zur Unterstützung der OPEA-Projektpipeline durch. Du hast auch die Möglichkeit, von einem Team erfahrener Senior Procurement und Senior Category Manager zu lernen, was eine schnelle Einarbeitung und gegenseitiges Sparring in wichtigen Kategorien wie Windturbinen, PV-Module, Wechselrichter oder Umspannwerke ermöglicht.
Du bist Teil des Teams „Regional Category Management PV & BESS OPEA“ und arbeitest mit verschiedenen Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen entlang der Projektwertschöpfungskette zusammen. Dabei erhältst du auch die Möglichkeit, mit der Geschäftsführung und dem Vorstand zu interagieren.
Deine Tätigkeiten
- Eigenständige (Weiter-)Entwicklung und verantwortliche Umsetzung der BESS-Beschaffungsstrategie mit Unterstützung des Senior Category Managers unter Berücksichtigung der dynamischen Situation in der Lieferkette, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der wachsenden BESS-Pipeline von RWE in verschiedenen Regionen
- Koordination des gesamten Beschaffungsprozesses (einschließlich Marktanalyse, RFI, RFPs, Verhandlungen, Vertragsabschluss, interne endgültige Investitionsentscheidungen und Lieferantenvergabe) in enger Zusammenarbeit mit dem Senior Category Manager und den wichtigsten Interessengruppen sowie in Übereinstimmung mit den Richtlinien und Prozessen von RWE
- Koordination unterzeichneter Verträge, einschließlich des Austauschs von Sicherheiten, Nachverfolgung von Rechnungen/Zahlungen, Produktionsstatus und Lieferung, Bearbeitung von Ansprüchen und ggf. Neuverhandlung von Klauseln/Verträgen
- Analyse der Lieferkette, der Kostentreiber und der Preisentwicklungen sowie Aufbau strategischer Partnerschaften mit globalen Lieferanten
- Sichtung es jeweiligen Lieferantenmarktes im Hinblick auf die Erschließung neuer und wettbewerbsfähiger Lieferkanäle, die Entwicklung und Qualifizierung von Lieferanten (einschließlich globaler Beschaffung)
- Aufbau enger Beziehungen zu internen Interessengruppen über Organisationsgrenzen hinweg
- Eigenständige Erfassung und verantwortliche Planung des Beschaffungsbedarfs für die BESS-Pipeline von RWE in Europa und Australien
- Schlüsselfunktion als beratenden Schnittstelle zwischen internen Interessengruppen (Entwicklung, Technik usw.) und dem Lieferantenmarktumfeld
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudiums in Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft/Management, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige (in der Regel 3-5 Jahre) relevante Berufserfahrung im Bereich Beschaffung und/oder Projektmanagement in komplexen, großen Organisationen
- Kenntnisse des Ausschreibungsverfahrens, der Vertragsverhandlungen, der Vertragsbedingungen für den Einkauf erneuerbarer Energien und der Gewährleistungsbestimmungen
- Erfahrung in der Identifizierung und Bewertung von kommerziellen Vertragsrisiken und der Entwicklung von Strategien zur Risikovermeidung oder -kontrolle
- Fähigkeit, mehrere Vertragspakete und Interessengruppen zu verwalten und multidisziplinäre Teams zu leiten
- Affinität zu Zahlen und Fähigkeit, das Niveau einer fairen Preisgestaltung auf der Grundlage von Kostenschätzungen zu verstehen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Solide Kenntnisse der Energiebranche, insbesondere im Bereich BESS/Erneuerbare Energien (Wind/PV)
- Sehr selbstständige, systematische, qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, unter hohem Druck und in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und dabei eine positive Einstellung zu bewahren
- Teamplayer mit Hands-on-Mentalität
- Verhandlungssicheres Englisch (in Wort und Schrift) und Deutsch sind von Vorteil
- Allgemeine Bereitschaft zu internationalen Reisen
- Power-BI-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89200, Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Fragen? Kontakt HR: Vanessa Binsch,
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus.
Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.