Vor- oder Grundpraktikum 2025 d/w/m

Standort(e): 

Bergheim, NW, DE, 50129 Frechen, NW, DE, 50226 Grevenbroich, NW, DE, 41515 Eschweiler, NW, DE, n/a

RWE Power AG
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet

Die Rolle
Das Technische Vor- oder Grundpraktikum vermittelt dir die technischen Grundkenntnisse, die für die Aufnahme eines technischen Studiums notwendig sind. 

Verfügbare Zeiträume in unseren Ausbildungszentren: 

  • Gustorf: 30.06.2025 bis 08.08.2025 (Metalltechnik)
  • Weisweiler: 14.07.2025 bis 22.08.2025 (Metalltechnik)
  • Grefrath: 02.06.2025 bis 11.07.2025 (Metalltechnik)
  • Niederaußem: 23.06.2025 bis 01.08.2025 (Elektrotechnik) 


Dein Profil

  • Technischer Studiengang, zum Beispiel Metalltechnik oder Elektrotechnik.
  • Wir benötigen deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, Praktikumsordnung aus der hervorgeht, dass ein Vor- oder Grundpraktikum notwendig ist).


Deine Benefits
Unser umfassendes Know-how und unsere Erfahrung machen uns zu einem starken Partner - auch über das Jahr 2030 hinaus, wenn unser letztes Braunkohlekraftwerk vom Netz geht. Wir gestalten den Strukturwandel mit und bleiben den Menschen in der Region als Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber erhalten. Mit dem Rückbau unserer Kernkraftwerke und der Rekultivierung der Tagebaue haben wir noch viele Jahre wichtige Aufgaben vor uns, die wir verantwortungsvoll erfüllen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und Innovation. RWE Power bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Fachbereichen und wir unterstützen mit unserer Expertise zunehmend auch andere Konzerngesellschaften. Bei uns hast du die Chance, unser Unternehmen mit deinem Engagement und deinen Ideen voranzubringen.

 

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89713, Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Fragen: Kontakt HR: Ramona Arndt, +49 218 12-63834, Kontakt Fachbereich: Rene Klaes, +49 152 54603733

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

 

Bei RWE Power arbeiten rund 8.800 Expert:innen in unseren Tagebauen, Kraftwerken, in der Veredlung und Forschung, denn während der Energiewende ergänzen konventionelle Energieträger die Versorgung mit Wind- und Solarenergie.

 

Unser umfassendes Know-how und unsere Erfahrung machen uns zu einem starken Partner - auch über das Jahr 2030 hinaus, wenn unser letztes Braunkohlekraftwerk vom Netz geht. Wir gestalten den Strukturwandel mit und bleiben den Menschen in der Region als Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber erhalten. Mit dem Rückbau unserer Kernkraftwerke und der Rekultivierung der Tagebaue haben wir noch viele Jahre wichtige Aufgaben vor uns, die wir verantwortungsvoll erfüllen.

 

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und Innovation. RWE Power bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Fachbereichen und wir unterstützen mit unserer Expertise zunehmend auch andere Konzerngesellschaften. Bei uns hast du die Chance, unser Unternehmen mit deinem Engagement und deinen Ideen voranzubringen.

 

Nein