Projektmanager Forschungsstelle Rekultivierung d/w/m

Standort(e): 

Bergheim, NW, DE, 50129

RWE Power AG
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet

Funktionsbereich: Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility

Die Forschungsstelle Rekultivierung ist für die „grünen Themen“ bei der RWE Power verantwortlich. Dazu gehören die Konzeption und Durchführung der RWE-Biodiversitätsstrategie, Natur- und Artenschutzmaßnahmen, ein nachhaltiger Strukturwandel, die fachliche Begleitung eines ökologischen Monitorings, Beratung zu Rekultivierungsmaßnahmen, die sanfte touristische Erschließung der Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier sowie eine zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit. Dabei ist die Forschungsstelle eine wissenschaftlich und operativ wirkende Institution, die als zukunftsorientierte Schnittstelle zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Naturschutz fungiert. 

 

Die Rolle

  • Du bearbeitest eigenverantwortlich wie auch im Team vielseitige Fragestellungen der RWE-Biodiversitätsstrategie im Rheinischen Revier, insbesondere zur Biotopverbundplanung.
  • Begleitung der Schnittstelle zur AG und zu anderen Konzerngesellschaften hinsichtlich der Entwicklung einer konzernweiten Biodiversitätsstrategie.
  • Konzeption von Projekten zur ökologischen Aufwertung von Flächen in Zusammenarbeit mit den RWE Renewables sowie Steuerung dieser bei der Umsetzung und im ökologischen Monitoring.
  • Du bist versierter Ansprechpartner für Gutachter, Hochschulen, Behörden und weitere Stakeholder.
  • Du leistest einen Beitrag zur fachspezifischen Öffentlichkeitsarbeit der Forschungsstelle Rekultivierung, bspw. durch das Verfassen von Veröffentlichungen oder die Vermittlung ökologischer Inhalte an Stakeholder.

 

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, der Biologie oder eines ähnlichen Studiengangs mit interdisziplinärer Ausrichtung.
  • Du verfügst über eine ausgewiesene Expertise im Themenkomplex Biodiversität, Arten- und Biotopmanagement und kannst dich schnell in ökologische Sachverhalte einarbeiten.
  • Sicherer Umgang mit GIS-Anwendungen und der Anwendung von Datenbanken.
  • Du hast Erfahrung im Stakeholdermanagement sowie der zielgruppengerechten Vermittlung von Umweltthemen und kannst durch fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift zum internationalen Austausch beitragen.
  • Du hast Freude am fachübergreifenden Arbeiten in einem motivierten Team und zeigst eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise bei hoher Leistungsbereitschaft und Umsetzungskompetenz.

 

Deine Benefits

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einer interdisziplinär ausgerichteten Arbeitsumgebung bei leistungsgerechtem Gehalt.
  • Ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsraum im Rahmen von zukunftsorientierten Projekten mit der Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. 

 

Diversity (40x40) Flex. Arbeitszeiten (40x40) Betriebl. Altersversorgung (40x40) Gesundheitsleistungen (40x40) Soziales Engagement (40x40)

 

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89138, Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Fragen: Kontakt HR: Stefan Schmitz, +49 1525 7907538, Kontakt Fachbereich: Sara Christina Hassel, +49 2271 75122311

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Die 8.800 Expert:innen von RWE Power maximieren das Potenzial von Tagebauen, Kraftwerksflotte, Veredelung und Forschung, denn während der Energiewende ergänzen die konventionellen Energieträger die Versorgung mit Wind- und Solarenergie.

Auch nach 2040 erfordern unsere zwei Kernkraftwerke und drei Braunkohletagebaue einen Rückbau über Jahrzehnte hinweg, der uns schon jetzt zum größten Flächenentwickler Nordrhein-Westfalens macht. Eine ehrgeizige, innovative Aufgabe. Und wir sind stolz darauf, Dinge anders zu machen, neue Ideen zu entwickeln und unsere Herangehensweise ständig anzupassen. Bei uns wirst du Teil eines gut eingespielten Teams – jährlich verlassen weniger als 1 % unserer Mitarbeitenden das Unternehmen. Wir sind stolz auf unsere Inklusivität. Bei uns werden berufliche Weiterentwicklung und RWE-weite Zusammenarbeit groß geschrieben.

 

Ja